Am Dienstag, den 26. Mai sind wir mit dem Bus von Hangzhou nach Shanghai gefahren (150 km). Unterwegs haben wir zunächst das Wasserdorf Wuzhen besucht. Es ist, ganz ähnlich wie Venedig, von Kanälen durchzogen. Die Häuser sind allerdings bei weitem nicht vergleichbar mit Venedig. Auch fehlen die venezianischen Prachtbauten. Interessant war es trotzdem. Danach Weiterfahrt zu einer Seidenspinnerei am Ortsrand von Shanghai. Zum Schluss dann zum Hotel im Zentrum von Shanghai - der Super-Metropole an der Mündung des Yangtse Flusses mit 23 Mill. Einwohnern. Am Abend haben wir dann noch das Lichtermeer von “Shanghai bei Nacht” bestaunt.
Am Mittwoch, den 27. Mai sind wir zunächst in den Glitzer-Stadtteil Pudong gefahren. Hier sehen wir Wolkenkratzer bis über 600m Höhe. Auf einen mit “nur” 350m fahren wir rauf - ein unglaublicher Ausblick erwartete uns. Danach geht´s auf den Ausflugsdampfer - eine einstündige Hafenrundfahrt. Am Nachmittag Besuch eines renovierten Altstadtviertels.
Ein Panorama aus 6 Freihandfotos, vom Ausflugs-Schiff aus aufgenommen
Am Donnerstag, den 28. Mai war Freizeit angesagt! Endlich Shopping - aber das war schwierig: die besseren technischen Artikel (Elektronik, Foto usw.) sind genau so teuer wie in Deutschland; die billigen chinesischen Fakes (Rolex-Uhren usw.) reizten uns gar nicht. Es war Feiertag in China - die Geschäfte waren geöffnet - das Leben pulsierte. Am Abend waren wir total geschafft - das Abschieds-Essen war excellent.
Am Freitag, den 29. Mai fuhren wir mit der Magnetschwebebahn zum Flughafen: 30km in 7 Minuten. Der Flughafen ist, wie alles in Shanghai, riesig. Der Flug nach Frankfurt dauerte 11,5 Stunden.
Insgesamt war diese Reise sehr, sehr informativ und impressiv - ein rundherum gelungenes Unterfangen. Und weil es so gut war, mache ich auch gleich noch ein wenig Werbung: der sehr empfehlenswerte Veranstalter war China Tours, Hamburg: http://www.china-tours.de